| Heckgetriebe defekt | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Heckgetriebe defekt Mi 05 Okt 2011, 10:40 | |
| Hallo zusammen, habe heute meinen HK 250 fertig gestellt und einen einstellflug gemacht. Dabei ist mir am Heck die Steuerbrücke von der Schiebehülse gerutscht. Natürlich hattte das Heck keinerlei wirkung mehr. Zum Glück ist nichts weiter passiert. Habe alles demontiert und wieder festgezogen. Zu fest, weil sich nun nichts mehr bewegt, trotz Kugellager. Ich muss also alles nur soweit festziehen das sich die Lagerhalterung noch bewegt. Jedoch frage ich mich wie ich das befestigt bekomme. Mit Schraubensicherung hält das nicht.  LG Thomas |
|
 | |
opiwan

Anzahl der Beiträge : 602 Anmeldedatum : 18.04.11 Alter : 63 Ort : Wi/Ramschied/Wat
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Mi 05 Okt 2011, 11:14 | |
| Doch, das hält. Ein wenig Loctite (das Blaue) mit einen Zahnstocher an das Gewinde der Hülse und Handfest anziehen. Laß ein wenig Zeit zum Aushärten. |
|
 | |
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Sa 15 Okt 2011, 10:13 | |
| Danke Georg, habe ich gemacht. Was soll ich sagen, es hält. So Naiv wie ich bin, setze ich wiederum zum Probeflug an. Nun haben sich alle Schrauben am Heck gelöst. Habe nicht an die Schraubensicherung gedacht. Nun ist aber alles fest. Bin mal gespannt was als nächstes passiert.
LG Thomas |
|
 | |
schweiger

Anzahl der Beiträge : 561 Anmeldedatum : 24.06.11 Alter : 45 Ort : Ganderkesee
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Sa 15 Okt 2011, 10:45 | |
| Immer schön sichern, * mecker und Zeigefinger wackel.  Sonst fliegen Teile Schöne Grüße Mario |
|
 | |
der konny

Anzahl der Beiträge : 210 Anmeldedatum : 22.02.11
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt So 16 Okt 2011, 01:19 | |
| hallo thomas guckst du mal hier.... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ...oder hier.... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]ich habe jede schraube an dem kleinen in der hand gehabt...und natürlich gesichert... der kleine hat jetzt mit dem tuningriemen von freakware ca. 300 flüge hinter sich. alle schrauben die ich mit dem blauen loctite gesichert habe sind noch fest. ich fliege ein 2s setup...also pro flug nur ca. 4 minuten. ich hoffe, dass du deinen kleinen auch in den griff bekommst. lieben gruß der konny |
|
 | |
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt So 16 Okt 2011, 11:38 | |
| Ihr habt ja Recht, ich war nachlässig. Aber die Sucht!!! Schnell, schnell, schnell. Aus fehlern lernt man. Ans Heck hatte einfach nicht gedacht. Nun ist alles gesichert. Die Prog.- Karte für den Plush 30A Regler ist nun auch da. Der Softanlauf ist schon recht gut für den Regler. Pitch habe ich auf +10 und -3 grad eingestellt. Motor habe ich den Turnigy 2627 Brushless 300-Size Heli Motor 4200kv wo das kleine Ritzel nicht passt. 0,2 mm unterschied. Sollte ich die nehmen die bei dem Motor dabei waren? Die sind zum draufhämmern. Ich nehme ein 3S Setup da ich die Turnigy 3s 800 mAh mitbestellt hatte. Werde nachher mal probieren ob er in die Luft geht. Das Wetter ist ja Traumhaft.
LG Thomas |
|
 | |
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt So 16 Okt 2011, 17:32 | |
| So, bin draußen gewesen. Was soll ich sagen, ich habe wohl irgendwas nicht verstanden. Pitch habe ich wie gesagt auf -3 und +10 grad eingestellt. Aber, er hebt nicht ab!!! Man merkt das er will aber nicht kann. Dann kurz vor dem abheben fängt das Heck an zu schlackern. Ganz schnell hin und her. Was mache ich falsch??? LG Thomas |
|
 | |
der konny

Anzahl der Beiträge : 210 Anmeldedatum : 22.02.11
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt So 16 Okt 2011, 20:43 | |
| hallo tom ich fliege meinen kleinen mit einem gaui 4800kv motor und einem 15er ritzel als 2s setup. ich muss im gov.-mode eine gasgerade von 85% fliegen, da ich sonst mit der drehzahl nicht hinkomme. ich fliege zwischen 4000 und 4200 u/min am kopf. dein heck chlackert hin und her, da du mit der kreiselempfindlichkeit zu hoch bist...nimm die kreiselempfindlichkeit ein wenig zurück. bau dir auf jedem fall ein kleines trainigsgestell mit 4 styrokugeln und nem 4mm kohlestab, sonst schräderst du den kleinen schon beim einstellen. geh mit der regleröffnung hoch um auf mehr drehzahl zu kommen, wenn das nicht reicht musst du dir ein grösseres ritzel besorgen. unter 4000 umdrehungen am kopf fliegt der kleine wie eine besoffene libelle... lass den kleinen heile...und wenn du fragen hast, frag einfach... lieben gruß der konny |
|
 | |
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Fr 28 Okt 2011, 20:37 | |
| So, endlich mal wieder Zeit gehabt. Bin mit der Kreiselempfindlichkeit runter gegangen. Siehe da, das Zucken ist weg, super. Nur geht der immer noch nicht in die Luft. Ich habe festgestellt das unheimlich viel Spiel an dem Anlenkgestänge ist. Die Kugelpfannen sind total ausgelutscht. Somit ist die Pitscheinstellung total ungenau. Habe gerade den Hauptrotor zerlegt und alles neu gesichert. Gestänge neu bestellt. Dauert jetzt ein paar Tage. Wenn es dann immer noch nicht geht bleibt der im Regal zum verstauben.
LG Thomas |
|
 | |
der konny

Anzahl der Beiträge : 210 Anmeldedatum : 22.02.11
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Fr 28 Okt 2011, 22:07 | |
| hallo thomas der kleine muss fliegen.... sollte er immer noch nicht wollen, stelle auf mitte knüppel ein wenig mehr pitch ein. wie gesagt, du solltest so um die 4000 u/min am kopf haben,sonst wird das nicht viel. spiel ein wenig mit den pitchwerten und das ding fliegt. viel glück... lieben gruß der konny |
|
 | |
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Sa 29 Okt 2011, 11:47 | |
| Hallo, oder kann das auch an den Blättern liegen. Habe nicht die Plastikblatter drauf, sondern [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] hier. Man liest nur schlechtes über die Plastikblätter. Ich werde jetzt erst einmal auf die Ersatzteile warten damit der Kopf spielfrei wird. LG Thomas |
|
 | |
Peter B. Moderator


Anzahl der Beiträge : 4814 Anmeldedatum : 01.12.10 Alter : 53 Ort : Augsburg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Sa 29 Okt 2011, 18:12 | |
| Hast Du die Pitchwerte nachgemessen und auch die Drehzahl gemessen? Den mit den von Dir geposteten Blättern und richtiger Drehzahl, passenden Pitchwerten sollte der Kleine abheben Was hast Du den für eine eingestellte Pitchkurve und welche Drehzahl hast Du bei 0° Pitch. Nur mal so als Anhaltspunkte. Gruß Peter _________________ Zum Fliegen geboren, zur Arbeit gezwungen! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Sa 29 Okt 2011, 20:15 | |
| Hallo, hatte -3 und +10 grad eingestellt. Drehzahl habe ich noch nicht gemessen. Werde ich aber nachholen sobald die Ersatzteile da sind. Wie gesagt, ich hatte sehr viel Spiel am Kopf. Ich kann per Hand am Blatt die Werte um mindestens 6 grad verstellen. Meine Vermutung ist das ich +10 grad eingestellt habe, jedoch nur 4-5 grad wegen dem Spiel in wirklichkeit anliegen. Schwer zu erklären. Das Blatt von Hand um die eigene Achse drehen (wackelt hin und her). Da ist Spiel ohne Ende. Ich kann mir vorstellen das sich die Blätter so negativ auf den Pitchwert auswirken sobald Drehzahl da ist. Sobald die Teile da sind versuche ich es nochmal und werde berichten.
LG Thomas |
|
 | |
Peter B. Moderator


Anzahl der Beiträge : 4814 Anmeldedatum : 01.12.10 Alter : 53 Ort : Augsburg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt So 30 Okt 2011, 07:12 | |
| Ja ok Thomas, dann warten wir mal auf deinen Bericht, nachdem die E-teile verbaut sind und das Spiel im Rotorkopf weg ist. 6° Pitch mit der Hand verstellbar  , ist schon heftig......... _________________ Zum Fliegen geboren, zur Arbeit gezwungen! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
Mr.Tom

Anzahl der Beiträge : 26 Anmeldedatum : 06.02.11 Alter : 51 Ort : Wegberg
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt Mi 02 Nov 2011, 21:06 | |
| So, nun sind die Teile da. Ich habe mich auch gleich an die Arbeit gemacht. Das ganze geht nun zwar etwas schwer(neue Kugelpfannen), ist aber noch ok. Das Spiel ist weg. Es waren Tatsächlich 4-5 Grad Pitchdifferenz vorhanden. Nun ist alles neu eingestellt (-3 und +10 Grad). Leider ist es zu Spät zum testen. Mir kribbelt es in den Fingern.
LG Tom |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Heckgetriebe defekt  | |
| |
|
 | |
| Heckgetriebe defekt | |
|