Thema: heckrotor steuerbrucke einstellen Sa 02 Jul 2011, 23:21
Hi. wie stellt man den heckrotor korrekt ein. Ich meine wie finde ich die exakte mittelstellung. Oder muss man da auch mwn Winkel der Blätter einstellen. danke
Peter B. Moderator
Anzahl der Beiträge : 4814 Anmeldedatum : 01.12.10 Alter : 53 Ort : Augsburg
Thema: Re: heckrotor steuerbrucke einstellen So 03 Jul 2011, 06:08
Servus,
Heckservo ist in der Halterung am Heckrohr anmontiert, die Schubstange ist montiert und mit dem Umlenkhebel am Heckrotor verbunden, ja? Das Servohorn steht in Neutralposition genau 90° zum Servo, ja?
Nun schiebst Du zunächst die Servohalterung solange auf dem Heckrohr hin und her, bis Die Heckschiebeülse exakt in der Mitte ist, d. h. die Blätter 0° Anstellwinkel haben. Da schiebst Du gefühlvoll das Heckservo etwas nach vorn, sodass Du ca. 4 - 5° Anstellwinkel der Blätter hast, das erzeugt dann mal den Grundschub. Der Rest muss erflogen werden. Den Limiter am Gyro einstellen nicht vergessen, damit nix anschlägt.
Bevor Du das alles machst, Motorkabel abstecken, Sender an, Akku anstecken, damit das Servohorn auch mittig stehen bleibt!
Außerdem empfehle ich Dir die Bücher: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
den Rest findest Du hier: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________ Zum Fliegen geboren, zur Arbeit gezwungen! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
thebrainkafka
Anzahl der Beiträge : 210 Anmeldedatum : 14.06.11
Thema: Re: heckrotor steuerbrucke einstellen So 03 Jul 2011, 18:34
Heli-Player schrieb:
... Nun schiebst Du zunächst die Servohalterung solange auf dem Heckrohr hin und her, bis Die Heckschiebeülse exakt in der Mitte ist, d. h. die Blätter 0° Anstellwinkel haben. Da schiebst Du gefühlvoll das Heckservo etwas nach vorn, sodass Du ca. 4 - 5° Anstellwinkel der Blätter hast, das erzeugt dann mal den Grundschub. ...
Danke. Nach vorn heißt zur Nase, richtig? Wie messe ich die 4-5°? Die Grade liegen dann an beiden Blättern an, richtig?
Kann es sein, dass dann für eine Steuerrichtung (nach vorn) nicht mehr viel Wegstrecke bleibt?
Grüße
Peter B. Moderator
Anzahl der Beiträge : 4814 Anmeldedatum : 01.12.10 Alter : 53 Ort : Augsburg
Thema: Re: heckrotor steuerbrucke einstellen So 03 Jul 2011, 19:03
Ja, nach vorn heißt zur Nase des Helis.
Wenn Du hinter dem Heli stehst und von oben drauf schaust (Heckrotorblätter sollten senkrecht stehen), dann bilden bei 0° die Heckrotorwelle und das Blatt einen 90° Winkel. Schiebst Du das Heckservo jetzt nach vorn, dreht sich das nach oben stehende Heckrotorblatt. Die Blattkante die nach hinten zeigt, dreht sich jetzt in Richtung Heckrohr. Ok?
Würdest du jetzt das Winkelmass zwischen Heckrotorwelle und Blatt messen, kämen nicht mehr 90° sondern 86° - 85° raus, das sind dann die 4° - 5° Anstellwinkel. Du büßt mechanisch ca. 1 - 2mm Weg ein, aber dass macht der Gyro eh, nur siehst Du das im Flug bei HH-Modus nicht, weil der Gyro den Grundschub mittels Servo herstellen muss
_________________ Zum Fliegen geboren, zur Arbeit gezwungen! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
thebrainkafka
Anzahl der Beiträge : 210 Anmeldedatum : 14.06.11
Thema: Re: heckrotor steuerbrucke einstellen So 03 Jul 2011, 21:50
Passt. Danke für die Hilfe.
Nochwas. Bei max auslenkung streifen die "steller" am blatthalter. Sollte nach. Begrenzung der Max auslenkung kein Problem darstellen oder?
Peter B. Moderator
Anzahl der Beiträge : 4814 Anmeldedatum : 01.12.10 Alter : 53 Ort : Augsburg
Thema: Re: heckrotor steuerbrucke einstellen Mo 04 Jul 2011, 05:29
Limiter richtig einstellen und event, den Kugelkopf am Servohorn weiter innen montieren (Richtung Servogetriebeachse / Zahnrad), dann sollte es passen
_________________ Zum Fliegen geboren, zur Arbeit gezwungen! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]