Gast Gast
 | Thema: Drehzahlmesser Fr 29 Jul 2011, 10:54 | |
| Hallo Gemeinschaft, ich brauche einen Drehzahlmesser und habe mir diese beiden herausgesucht. Bei dem einen lese ich (wenn mein Englisch noch reicht) das es ohne Blätter nur am Regler angeschlossen funktioniert und das man auch Last simulieren kann. Das fände ich angenehm, da ich mir schon die ganze Zeit Gedanken darüber mache, wie ich die Drehzahl unter Last (ergo im Flug) alleine messen soll....? Wie macht Ihr das? Hier die beiden Drehzalmesser einmal der übliche und dann noch der, den man nur an den Regler anschließt. Greets Der Fisch |
|
Nico_S_aus_B

Anzahl der Beiträge : 2011 Anmeldedatum : 28.07.11
 | Thema: Re: Drehzahlmesser Fr 29 Jul 2011, 11:04 | |
| Also ich benutzte nur den normalen von HK. Ist billig und gut.
Über die Drehzahl bei Last habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht, weil ich ohnehin nicht so blödes 2D-Gezappel fliege und mein Roxxy im Governor-Modus die Drehzahl hörbar gut hält. |
|
slevin

Anzahl der Beiträge : 422 Anmeldedatum : 03.05.11 Ort : Hamburg
 | Thema: Re: Drehzahlmesser Fr 29 Jul 2011, 11:47 | |
| Hey, ich benutze den ganz normalen Drehzahlmesser und kann leider zum zweiten nichts sagen. Ich messe die Drehzahl bei 0 Pitch im Stand und passe die Gaskurve so an, dass ich keinen Unterschied beim Pitchen höre. Das müsste dann so grob passen, da ich glaube, dass es nicht auf +- 50 U/Min ankommt. Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich Quatsch rede |
|
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Drehzahlmesser  | |
| |
|